Die intelligente Alternative zum Lagerlift

Modulare Lagerautomaten

Sie überlegen, ein Lagerlift-System zu installieren? Ein Lagerautomat von Cellgo könnte die bessere Alternative sein, wenn Sie Ihre Logistik automatisieren möchten.

Die Vorteile im Überblick

 

Der Cellgo-Lagerautomat ist die Lösung zur effizienten Automatisierung von kleinen Lageranwendungen, in denen bislang neben klassischen Fachbodenanlagen Vertikalförderer die einzige automatisierte Alternative waren. Der Lagerautomat bietet gegenüber konventionellen Vertikalförderern erhebliche Vorteile:

Mehr Freiheiten

Adaptive Lagervolumina
Räumliche Unabhängigkeit

Erweiterbar

Einfacher Einstieg
Schnelle Skalierbarkeit

Effizienzgewinne

Paralleles Ein-und Auslagern
Reduzierte Blindleistung

Flexibilität

Da Unternehmen einem sich ständig ändernden Geschäftsumfeld ausgesetzt sind, ist die Erweiterbarkeit eines Lagersystems von entscheidender Bedeutung. Der Cellgo-Lagerautomat ist darauf ausgelegt, einfach erweitert zu werden, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Neue Module können problemlos hinzugefügt werden, ohne den Betrieb des gesamten Lagers zu beeinträchtigen.
Der Cellgo-Lagerautomat ermöglicht eine dynamische Anpassung des Durchsatzes je nach Bedarf. Dies bedeutet, dass Unternehmen die Möglichkeit haben, die Geschwindigkeit des Systems flexibel zu steuern, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Von Spitzenphasen, mit bis zu 200 Behälterpräsentationen pro Stunde und Ausgabestation, bis hin zu ruhigeren Phasen kann die Systemleistung maßgeschneidert angepasst werden.
Anders als konventionelle Vertikalförderer, die häufig eine festgelegte Größe für die Lagerung haben, bietet der Cellgo-Lagerautomat die Möglichkeit, das Lagervolumen an die tatsächlichen Lagerbestände anzupassen. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums und minimiert Leerstand.

Räumliche Unabhängigkeit

Im Vergleich zu herkömmlichen Vertikalförderern benötigt der Cellgo-Lagerautomat weniger Höhe, um effizient zu arbeiten. Dies ermöglicht die Nutzung von Lagerstätten mit niedrigen Deckenhöhen, die sonst für automatisierte Systeme ungeeignet wären. Es eröffnet Möglichkeiten zur Optimierung der Lagerfläche, selbst in Gebäuden mit begrenzten vertikalen Raumreserven.
Der Lagerautomat kann leicht um strukturelle Elemente und Hindernisse in einem Lager herumgebaut werden. Dadurch können unregelmäßig geformte oder bereits vorhandene Gebäude optimal ausgenutzt werden, ohne teure Umbauarbeiten durchführen zu müssen.

Effizienzsteigerung

Mit dem Cellgo-Lagerautomat können Gegenstände unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit in nahezu beliebiger Dichte gelagert werden. Die Dichteverhältnisse können auch im laufenden Betrieb umverteilt werden. Dank eines intelligenten internen Lagermanagementsystems wird der verfügbare Raum optimal ausgenutzt, was zu einer höheren Lagerkapazität führt und gleichzeitig den Zugriff auf die einzelnen Artikel erleichtert.
Im Vergleich zu den Ladungsträgern bei Lagerliften ermöglicht der Cellgo-Lagerautomat die parallele Bewegung mehrerer kleiner Shuttles, um Artikel gleichzeitig zu befördern und zu lagern. Bei herkömmlichen Lagerliften wird in der Regel ein einzelner großer Ladungsträger verwendet, der vertikal zwischen den Lagerregalen fährt und Artikel aufnimmt oder ablegt. Dies führt zu sequenziellen Abläufen, bei denen die Bewegungen nacheinander erfolgen. Die parallele Bewegung der Shuttles im Cellgo-Lagerautomaten beschleunigt die Lagerprozesse erheblich und ermöglicht eine optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen.

Effiziente Komissionierung
Der Cellgo-Lagerautomat ermöglicht eine automatisierte und effiziente Kommissionierung mehrerer Artikel gleichzeitig. Im Gegensatz zu mehreren herkömmlichen Lagerliften entfällt die zeitaufwendige Koordination, da die Shuttles kontinuierlich und parallel arbeiten. Dies steigert die Produktivität, vermeidet unnötige Laufwege und optimiert die Lagerverwaltung nahtlos. Mitarbeiter können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren, während die Kommissionierung reibungslos abläuft.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagerliften reduziert der Cellgo-Lagerautomat die Blindleistung erheblich. Während bei Lagerliften oft nur ein Lift aktiv ist, welcher große Massen bewegen muss und die anderen stillstehen, ermöglicht die parallele Bewegung von Shuttles einen kontinuierlichen und effizienten Materialfluss der tatsächlich benötigten Güter. Dadurch wird unnötiger Energieverbrauch vermieden und die Gesamteffizienz des Systems verbessert.

Erhöhte Redundanz
Darüber hinaus verfügt der Cellgo-Lagerautomat über eine höhere Redundanz. Falls ein Shuttle ausfallen sollte und den betroffenen Aus- oder Einlagerauftrag nicht übernehmen kann, sind andere Roboter im System weiterhin funktionsfähig und können Aufgabe übernehmen. Die Redundanz gewährleistet eine hohe Ausfallsicherheit des Systems und minimiert Störungen im Lagerbetrieb, was die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Cellgo-Lagerautomaten weiter steigert.

Lager konfigurieren und anfragen

Erstellen Sie eine Anfrage für Ihr Cellgo-Lagersystem. Wählen Sie die Abmessungen und Spezifikationen wie Dichte und Anzahl der Komissionierstationen. Unser Vertriebsteam wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und ein unverbindliches Angebot besprechen.

Treffen Sie uns hier!

Fragen Sie nach einem Onlinetermin oder treffen Sie uns persönlich an unserem Standort in Paderborn. Darüber hinaus finden Sie uns auf folgenden Messen.

17. August 2023

DIGITAL DEMO DAY

Areal Böhler Düsselorf

Expo Hall (ASH) – Stand: C10a

13. - 14. September 2023

SG TouchDay

Am Eichelberg 7, 01458 Ottendorf-Okrilla (OT Medingen)

21. September 2023

MOTION MINERS
Future of Industrial Engineering Day

Sparkassenakademie Dortmund

19. - 21. März 2024

LogiMAT 2024

Messe Stuttgart

Kontaktanfrage

Benötigen Sie weitere Informationen oder wünschen einen kostenlosen Beratungstermin?
Nehmen Sie gerne über eine der folgenden Möglichkeiten Kontakt auf.

Rufen Sie uns an

+49 (0) 159 0131 6618

Schreiben Sie uns eine E-Mail

vertrieb@cellgo.io

Vereinbaren Sie einen Termin

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Nutzen Sie das Kontaktformular